WIHOGA Stiftung Logo
StartseiteÜber unsFörderprojekteNewsroomKontakt

Open-Source-Lizenzen

Stand: Oktober 2025

Diese Website und die zugrundeliegenden Systeme werden unter Verwendung von Open-Source-Software entwickelt und betrieben. Wir sind den Entwicklern dieser Projekte für ihre wertvolle Arbeit und die Bereitstellung unter offenen Lizenzen zu großem Dank verpflichtet.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der wesentlichen verwendeten Softwarekomponenten und deren Lizenzen.

Apache License 2.0

Ein Großteil der für dieses Projekt verwendeten Bibliotheken ist unter der Apache License 2.0 lizenziert. Diese Lizenz erlaubt die freie Nutzung, Modifikation und Verteilung der Software.
Vollständiger Lizenztext der Apache License 2.0

Folgende Komponenten nutzen diese Lizenz:

  • Ktor Framework: Asynchrones Web-Framework für Kotlin. (Copyright 2014-2024 The Ktor Authors)
  • Kotlinx Serialization: Multiplattform-Serialisierungsbibliothek für Kotlin. (Copyright 2017-2024 JetBrains s.r.o.)
  • Exposed: SQL-Framework für Kotlin. (Copyright 2012-2024 JetBrains s.r.o.)
  • OkHttp: Effizienter HTTP-Client. (Copyright 2019 Square, Inc.)
  • ZXing ('Zebra Crossing'): Bibliothek zur Verarbeitung von Barcodes. (Copyright 2008 ZXing authors)
  • Google Gson: Bibliothek zur Konvertierung zwischen Java-Objekten und JSON. (Copyright 2008 Google Inc.)
  • Apache Commons Codec: Implementierungen gängiger Encoder und Decoder. (Copyright 2002-2024 The Apache Software Foundation)
  • HikariCP: Hochleistungsfähiger JDBC-Connection-Pool. (Copyright 2013, 2014 Brett Wooldridge)
  • Kotlin CSS: DSL für CSS in Kotlin. (Copyright 2020-2024 JetBrains s.r.o.)

MIT License

Die MIT-Lizenz ist eine sehr freizügige Lizenz, die wenige Einschränkungen für die Wiederverwendung setzt.
Vollständiger Lizenztext der MIT License

Folgende Komponenten nutzen diese Lizenz:

  • Bouncy Castle: Sammlung kryptographischer APIs. (Copyright 2000-2024 The Legion of the Bouncy Castle Inc.)
  • Font Awesome (CSS Code): Das CSS-Framework zur Einbindung der Icons. (Copyright 2024 Fonticons, Inc.)

GNU Lesser General Public License v2.1 (LGPL-2.1)

Die LGPL erlaubt die Verwendung der Bibliothek in proprietärer Software, solange die Bibliothek selbst als separate Komponente bleibt und Änderungen an ihr unter denselben Bedingungen veröffentlicht werden.
Vollständiger Lizenztext der LGPL 2.1

Folgende Komponenten nutzen diese Lizenz:

  • MariaDB JDBC Client: Treiber für die Verbindung zu MariaDB- und MySQL-Datenbanken. (Copyright 2024 MariaDB)
  • Logback (dual-lizenziert): Logging-Framework. (Copyright 2006-2024 QOS.ch Sarl)

Weitere Lizenzen

Font Awesome Free Icons

Die auf dieser Website verwendeten Icons von Font Awesome sind unter der Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Lizenz lizenziert.
Lizenzdetails zu CC BY 4.0
Font Awesome Free Lizenzübersicht

Jakarta Mail & Angus Mail

Komponenten für den E-Mail-Versand sind unter der Eclipse Distribution License v1.0 (EDL-1.0) lizenziert.
Eclipse Distribution License v1.0

Menü
  • Startseite
  • Über uns
  • Förderprojekte
  • Newsroom
  • Kontakt

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie über aktuelle Förderungen und Neuigkeiten informiert.

WIHOGA Stiftung
Wir fördern Forschung, Bildung,
Innovation und Internationalität.

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Über uns
  • Förderprojekte
  • Newsroom

Förderung

  • Aktuelle Ausschreibungen
  • Förderrichtlinien

Hinweise

  • Lizenzen

Kontakt

Am Rombergpark 40
44225 Dortmund
Tel: +49 231 792207-2
office@wihoga-stiftung.de
© 2025 WIHOGA Stiftung
ImpressumDatenschutz

Newsletter abonnieren

Newsletter-Anmeldung
Bleiben Sie informiert über neue Förderprojekte und Neuigkeiten der WIHOGA Stiftung.
Ihre E-Mail wird nur für den Newsletter-Versand verwendet
Bitte geben Sie die 5 Zeichen aus dem Bild ein

Newsletter-Anmeldung

Status
Erfolgreich
Bestätigungs-E-Mail versendet

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail gesendet. Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den enthaltenen Link.

Was erwartet Sie?
  • Informationen zu neuen Förderausschreibungen
  • Berichte über geförderte Projekte
  • Veranstaltungshinweise und Termine
  • Neuigkeiten aus der Hospitality-Branche

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.